Am 19. Mai begann der Schultag außerhalb Münchens im Rohrdorfer Zementwerk . Die beeindruckende und informative Führung entlang aller Prozess-Schritte bis zum fertigen Zementprodukt in Kombination mit gigantischen Maschinen und Anlagen beeindruckte alle versammelten Bautechniker*innen! Nach einer kurzen Mittagspause und Transferfahrt nach Bad Aibling wurden wir dort von Hr. Mantel von der B und O – Gruppe in Empfang genommen. Dieser führte uns über das parkartige Gelände, auf dem seit den 2010er Jahren teilweise innovative (Forschungs)häuser entstehen. Die beiden Kernziele sind das einfache und nachhaltige Bauen der Zukunft und der Transfer in wirtschaftlich machbare Bauweisen. Unter anderem führte unser Rundgang auch noch an einem genossenschaftlich errichteten Mehrfamilienhaus und an der ersten zweistöckigen Parkgarage aus Holz (Träger u.a. aus Baubuche – 18 Meter Spannweite!) vorbei! Das Schlussplenum fand dann in der Brauereigaststätte Maxlrain statt.
Wir bedanken uns auch an dieser Stelle nochmal herzlich bei beiden Firmen für einen durchweg kurzweiligen und spannenden Tag, der bautechnisch wieder viel Wissen vermittelte!