An einem sonnigen Montag, dem 24. Februar, durften die angehenden Bautechniker*innen des Kurses „Arbeitsvorbereitung“ die Frauenkirche in kompletter vertikaler Länge besichtigen. Katharina Burgmann, eine Absolventin unserer Fachschule für Bautechnik und jetzige Geschäftsführerin der Burgmann GmbH in München führte die wissbegierigen Schüler*innen durch die beiden Türme sowie dem Dachbereich der Frauenkirche. Sie gab Auskünfte über die Schwierigkeiten der vertikalen Baustelleneinrichtung, erklärte das Brandschutzkonzept, erläuterte die baugeschichtlichen Hintergründe und informierte über Problemstellungen, die es beim Bauen im Bestand zu bewältigen gilt.
Die Burgmann GmbH hatte im November 2019 die Projektleitung zur brandschutztechnischen Sanierung des Südturms der Münchner Frauenkirche übernommen. Bis März 2022 wurde mit einem großen Team an Spezialisten konzentriert daran gearbeitet, den Besuchern nach 10 Jahren Sperrung wieder eine sichere Turmbesichtigung zu ermöglichen. Mit der Ertüchtigung der Flucht- und Rettungstreppe, der Modernisierung der gesamten Brandüberwachung des Turms sowie der Implementierung eines smarten Besucherführungssystems konnte ein ganzheitliches Brandschutzkonzept unter Berücksichtigung der Auflagen des Denkmalschutzes realisiert werden.
Quelle: https://burgmann-gmbh.de/news/news-bild-22-03-22/