Am 26. März machten sich die Klassen BT2A und BT2C mit ihren Klassleitern A. Hieble und M. Watzlowik auf zur Allgäu-Exkursion. Mit dem von der IG Bau-Agrar-Umwelt gestellten Bus ging es zunächst zur Baustelle „Hallenbad Memmingen“ (befindet sich im Ausbaustadium) der Firma Pletschacher .
Kollektiv bewunderten alle 50 Teilnehmenden die imposante Leimbinderkonstruktion, die über der künftigen Badelandschaft thront. In Grund- und Aufriss abgeschrägt, spannen hier bis zu 3,60 m hohe Träger, auf ebenso schrägen Beton-Stützen, bis zu 45 m weit. Holzfachmännisch führte der Bauleiter durch die Baustelle und erklärte Ausführung und Bauablauf.
Neben den angehenden Zimmerermeistern kamen auch die Maurermeister mit dem Thema „Sichtbeton“ voll auf ihre Kosten. Sichtbetonwände, – stützen, – fertigteile ließen Maurerherzen „höher schlagen“! Zum Abschluss spendierte Herr Pletschacher jr. zu einer kleinen Präsentation eine üppige Brotzeit.
Nach der Kaffeepause in der Memminger Altstadt reiste man weiter zur Firma Baufritz nach Erkheim. Die mehrfach ausgezeichnete Holzbaufirma hat sich dem „gesunden Holzbau“ verschrieben und lädt seit Jahrzehnten zum wiederkehrenden Firmenbesuch ein. Die angehenden Bautechniker besichtigten im Wechsel die Musterhausausstellung samt Maßschneiderei und die Fertigung der Wand- und Dachelemente. Die großteils automatisierte Fertigung sorgte unter den „Handwerkern“ für reichlich Diskussionsbedarf, die Ergebnisse wussten zu beeindrucken.
Vielen Dank den Firmen Pletschacher und Baufritz sowie der Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt für die Realisierung dieses tollen Exkursionstags! Markus Watzlowik