Zurück Weiter

BT1B auf Fortbildung bei Velux in Thüringen!

In den Pfingstferien (10. – 13. Juni) nahmen 13 angehende Bautechniker freiwillig an einer viertägigen Weiterbildung bei der Firma Velux in Sonneborn teil. Nachhaltig reisten alle Teilnehmer mit dem ICE von München nach Gotha an, wo sie im Hotel „Am Schlosspark“ untergebracht waren.

Der Auftakt der Fortbildung begann mit einer Vorstellung der Firma Velux. Anschließend wurden die Teilnehmer in die Produktwelt der Dachfenster und Sonnenschutzsysteme eingeführt. Fachvorträge zu den bauphysikalischen Grundlagen des Wärme- und Feuchteschutzes rundeten den ersten Tag ab.

Am darauffolgenden Morgen wurde der professionelle Auftritt beim Kunden trainiert. Zudem stand die baubetriebliche Kostenermittlung von Dachfenstern auf dem Programm. Ein weiterer Vortrag vermittelte fundiertes Wissen zu modernen Lüftungskonzepten. Den Abschluss bildete eine Werksführung bei Velux, gefolgt von einer spannenden Stadtführung durch Erfurt, bei der die Geschichte und bautechnischen Besonderheiten der Stadt im Fokus standen.

Der dritte Tag war ganz der Praxis gewidmet: Die Teilnehmer konnten selbst den Einbau von Dachfenstern sowie Sonnenschutzvorrichtungen üben und ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen. Viele praktische Fragen wurden direkt am Produkt geklärt, und die Lernenden konnten sich den ein oder anderen Kniff vom Experten abschauen.

Am letzten Tag stellte die Firma Pavatex ihre umweltfreundlichen Dämmstoffe vor. Bauphysikalische Schwerpunkte wie Akustik- und Diffusionsversuche vertieften das Verständnis für nachhaltige Baustoffe. Diese abwechslungsreiche Fortbildung verband theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und bot den künftigen Bautechnikern wertvolle Impulse für ihre zukünftige Arbeit. Wir danken den Firmen Velux und Pavatex herzlich für die langjährige Zusammenarbeit!          Alexander Striedl