Zurück Weiter

Barrierefreies Bauen – Besuch im Kompetenzzentrum Trudering

Sensibles Planen für die Zukunft: Das war das Motto, mit dem sich die BT2E am 7. Februar zu einem Termin im „Kompetenzzentrum für barrierefreies Wohnen“ nach Trudering aufgemacht hat. Warum barrierefreies Planen und Bauen erforderlich ist, zeigt unter anderem der demographische Wandel. Bauherren wollen auch noch im Alter oder nach einem Unfall in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Dass mit wenig Einsatz ein Bad oder ein Terrassenübergang barrierefrei gestaltet werden kann, zeigt die Ausstellung im Kompetenzzentrum. Die Bautechniker*innen haben haben an realistischen Beispielen geplant, am Modell umgesetzt und geprüft. Wir sind einen Schritt weiter gekommen in der Herausforderung von umsichtiger Planung, die für alle Nutzergruppen geeignet, flexibel und nachhaltig ist.         Christina Engelhardt